5400 Zuschauer
Mit dem BK Häcken geht am heutigen Dienstag ein wie am Vortag Västra Frölunda
vom Publikum ziemlich unbeachtetetes Team an den Start. Für einen gehörigen Andrang sorgen jedoch die
Gäste von GAIS, bei denen es sich um ein höchst populäres Team handelt, das als Aufsteiger (und potentieller
Absteiger) über einen nur unwesentlich kleineren Zuschauerschnitt als der IFK verfügt. Die Derbies zwischen
dem IFK und GAIS finden im großen Ullevi-Stadion statt. Das letzte davon hat für schwedische Verhältnisse
geradezu unglaubliche 30000 Zuschauer angelockt!
Heute jedoch trifft man im kleinen Derby auf Häcken, deren Rambergsvallen mit den beiden altmodischen abgestützten Tribünen und
seinen (für schwedische Verhältnisse nur) vier Flutlichtmasten
einen leicht englischen Eindruck macht (nicht dazu paßt allerdings die vorhandene Laufbahn). Die Handvoll Fans
der Gelb-Schwarzen hat dem GAIS-Anhang wenig entgegenzusetzen, der sich nahezu permanent lautstark zu Wort
meldet, wobei besonders das G-G-G-A-A-A-I-I-I-GAIS-GAIS-GAIS und die Wechselgesänge zwischen Gegen- und Haupttribüne (offensichtlich ein schwedisches Gib mir ein G, gib mir ein A usw.) eine bemerkenswerte
Lautstärke und Qualität erreichen.
Am heutigen Tag haben die Gäste das bessere Ende für sich: während sich der BK Häcken in Spielkultur versucht, hält man mit kraftvollem - wenn auch nicht gerade virtuosen - Spiel über die Flügel dagegen und setzt sich schließlich mit
2:1 durch. Damit hätte wohl vor allem zur Halbzeit niemand gerechnet, zwar kommt GAIS kurz vor der Pause zum Ausgleich, doch tatsächlich war Häcken hoch überlegen und hat nur das Toreschießen vergessen. Mit Blick auf den Support ist
dieser Spielausgang durchaus erfreulich, die GAIS-Fans haben erstklassigen Fußball verdient, sind sie doch selbst
absolut erstklassig. Vor der Partie haben sie übrigens auch eine einfarbige Choreographie auf die Beine gestellt.

|