![]()
|
SpVg Aurich |
Niedersächsischer Fußball-Verband |
Die Sportvereinigung Aurich hat im Vorjahr den 8. Tabellenplatz in der Verbandsliga Niedersachsen Süd belegt
Die heutige Partie geht gleich recht munter los und bringt Torchancen auf beiden Seiten, die jedoch im wesentlichen zeigen, daß die beiden Offensivabteilungen, die sich heute gegenüberstehen, ihre Probleme haben, den Ball ins gegnerische Gehäuse zu befördern. Als mit zunehmender Spielzeit dann auch die Torchancen weniger werden, scheint vieles auf ein torloses Remis hinzudeuten, wobei vor allem die heimische SpVg bemüht bleibt, nach vorne zu spielen und doch noch zur Entscheidung zu kommen. Im Endeffekt ist es ein Elfmeter, der her muß, um die Entscheidung herbeizuführen, doch unverdient ist dieser Sieg für die Ostfriesen nicht, die bei einem Spiel Rückstand jetzt erst mal selbst - wenn auch nur auf dem siebten Platz liegend - ein wenig mit dem Aufstieg flirten können, ist man doch gerade mal drei Zähler vom zweiten Tabellenplatz entfernt.
Ein kleines Fangrüppchen nimmt seinen Platz auf der oberen rechten Ecke der Tribüne ein und unterstützt von da aus lautstark die rot-weißen Auricher mit Trommeln und Getröte. Obwohl dieser Support sicherlich gut
Das Stadion Ellernfeld kann sich durchaus sehen lassen, soll es doch 10000 Zuschauern Platz bieten. Als man bei groundhopping.de äußert, daß diese Schätzung etwas optimistisch erscheint, erfährt man von einem Einheimischen, daß bei einem Spiel gegen Bayern München tatsächlich schon einmal weit über 9000 Zuschauer auf der Anlage gewesen sein sollen. Wie dem auch sei, besteht der Ausbau am Ellernfeld im wesentlichen aus einer Tribüne, die über eine komplette Längsseite reicht und in den äußeren Bereichen über Betonstufen und im mittleren Bereich über Schalensitze verfügt sowie über ein paar zusätzliche - nicht überdachte - Stufen auf der Gegenseite. Hinter den Toren kann man sich ebenerdig hinter der Laufbahn der Leichtathletikanlage aufbauen. Weiterhin gibt es auf der Gegenseite einen Sprecherturm, der wie ein Miniatur-Leuchtturm aussieht und gleichzeitig Sicht auf den jenseits der Gegengeraden liegenden Nebenplatz bietet, der seinerseits mit einem Kunstrasenplatz ausgestattet und sogar mit zwei eigenen Betonstufen ausgebaut ist. Im Gegensatz zu einer Flutlichtanlage ist auch eine Anzeigetafel am Ellernfeld vorhanden, wobei man sich aber darauf beschränkt, mit digitalen Ziffern den Spielstand wiederzugeben. |