![]()
|
CS Sedan Ardennes vs. FC Metz 2:0 |
Site Non Officiell |
Football Professionnel Français |
Generation Grenat |
Der CS Sedan Ardennes blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück, in deren Verlauf man sich sogar Chancen auf die
In die laufenden Spielzeit sind beide Kontrahenten nicht allzu erfolgreich gestartet und beide benötigen die
Punkte, um sich von der Abstiegszone abzusetzen. Während Sedan sofort den Marsch nach vorne antritt, sucht der FC Metz sein Heil in der Defensive. Diese Rechnung scheint fast schon aufzugehen - obwohl es bereits im ersten Abschnitt
Gäste und Heimfans teilen sich im Stade Louis Dugauguez eine Hintertortribüne. Während die Anhänger
von Sedan direkt hinter dem Tor postiert sind, bringt man die Gäste auf dem etwas abgewinkelten Eckblock unter, wobei der Gästeblock in beide Richtungen durch Fangnetze, einen Zaun sowie eine Reihe Ordner vom Rest des Stadions abgetrennt ist. Von hier aus übernehmen die Gästefans das stimmungsmäßige Kommando. Während
Diese neue Anlage mußte wohl letzendlich gebaut werden, um in Sedan langfristig hochklassigen Fußball bieten zu können, aber es muß beklagt werden, daß der Fußball in dem Ardennenstädtchen viel von seinem Charme verloren hat. Hatte das Stade Emile Albeau schon durch die dreifach unterteilte Sitzplatztribüne einen eigenen Charakter, der durch den mit Plastik und Stoffpuppen betriebenen Wildschweinkult noch verstärkt wurde, ist von derlei charakteristischen Zügen nichts mehr zu sehen. Das Stade Louis Dugauguez ist ein Zweckbau, der gut in die aktuelle Stadion-Landschaft Belgiens oder Hollands passen würde. Rund um den reinen Fußballplatz finden sich über - wie oben beschrieben - leicht verwinkelte Ecken zusammengebaute Tribünen, wobei die ganze Anlage mit einer Konstruktion aus blauen Trägern, grünen Verstrebungen und Wellblech überdacht ist. Die Flutlichtstrahler sind in die Tribünendächer integriert. Die Schalen sind in dem reinen Sitzplatzstadion größtenteils in Grau gehalten, wobei auf der einen Tribüne ein paar farbige Quadrate eingesetzt sind (im wesentlichen hell- und dunkelblau) und gegenüber die Schriftzüge CS Sedan und Ardennes in den Vereinsfarben Grün bzw. Rot zu lesen sind. Alle Tribünen sind zweitklassig, wobei auf einer Längsseite zwischen den Rängen einige VIP-Logen eingefügt sind. Ein Hintertorbereich befindet sich noch im Bau - zwar fast fertiggestellt, aber es sind noch keine Sitzschalen vorhanden und die Überdachung besteht zur Zeit noch aus den nackten Trägern. Dieser Bauteil befindet sich auf dem Gelände, wo früher die Haupttribüne des Stade Emile Albeau stand, von dem nur noch die unterteilte Gegentribüne sowie zwei Flutlichtmasten geblieben sind. |
|
|